Wir sind die Löwen
SV Blau Weiß Merzen e.V.

SC Spelle-Venhaus – JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage 7:0 (3:0)

A-Jugend kämpft tapfer, geht aber gegen bärenstarke Speller unter


18.10.2025 15:11 Uhr | A - Jugend | 8 x gelesen

Am Donnerstag, 16.10.2025, stand für die A-Jugend der JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage das schwere Auswärtsspiel beim SC Spelle-Venhaus auf dem Spielplan.
Jedem war die Schwere der Aufgabe bewusst. Doch wenn die Mannschaft genau so kompakt verteidigen würde, wie beim überraschendem Pokalsieg gegen Olympia Laxten (8:7 Sieg nach Elfmeterschießen), wäre auch gegen den haushohen Favoriten Spelle eventuell etwas drin.
Das war im Vorfeld die Marschroute des Trainerteams Niklas Söndgen, Mike Nordmann und Philipp Schmidt.
Die A-Jugend setzte das Vorhaben auf dem Platz aber nicht ganz so gut um, wie noch gegen Laxten.

Man ließ den Spellern zu große Räume im Mittelfeld und ging auch nicht konsequent genug in die Zweikämpfe, vor allem in der letzten Reihe. Dadurch kam die spielstarke Heimelf zu einer Vielzahl von Chancen. Diese Chancen nutzte Spelle in der Anfangsphase konsequent aus und führte schnell mit 3:0. Die Tore fielen in der 4., 20. und 23. Minute.

Danach schaffte es die A-Jugend, die Räume enger zu machen und man führte auch mehr Zweikämpfe, von denen auch immer mehr gewonnen wurden.
Im Spielaufbau nach vorne war man zu hektisch und gab zu viele Bälle zu schnell wieder ab. Die Offensivspieler hatten auch große Mühe, Bälle festzumachen.

Spelle führte zur Halbzeit vollkommen verdient mit 3:0, weil sie ihre Stärken konsequent ausspielten, und die A-Jugend nicht stark genug dagegen hielt.

Nach der Pause wollte die A-Jugend defensiv weiter kompakt stehen, aber das wurde schon nach fünf Minuten konterkariert, als Spelle auf 4:0 erhöhte.
Die weiteren Treffer zum 7:0 Endstand fielen in der 65., 72. und 90. Minute.

Man kann und darf gegen einen so überlegenen Gegner verlieren, auch mit 7:0 – Alles gut! Die A-Jugend hat wirklich klasse gekämpft, aber sie hätte es dem haushoch überlegenen Gegner auch ein wenig schwerer machen können, auch wenn man wieder nur einen kleinen Kader zur Verfügung hatte.
Dank geht raus an Altin Pagarusha, Johannes Woltering, Lasse Düweling und Willi Voß aus der B-Jugend, die uns wirklich toll unterstützt haben!

Spelle war ein bis zwei Nummern zu groß, da kommen noch andere Gegner, gegen die man die Punkte holen kann und muss, um drin zu bleiben!
Die Rechnung ist ganz einfach: Man muss aus den letzten drei Spielen (auswärts in Nordhorn, zuhause gegen Georgsmarienhütte und zuhause gegen Laxten) einfach mehr Punkte holen, als der direkte Konkurrent Nordhorn. Wenn die A-Jugend das direkte Duell gegen Nordhorn gewinnt, vergrößert sie ihre Chancen auf den Klassenerhalt!

Dafür müssen aber alle Spieler und Trainer alles in die Waagschale werfen! Egal, wie es in der Liga ausgeht, die Jungs müssen sich eine Sache klar machen: Es ist für die JSG die absolute Ausnahme, dass sie Landesliga spielen darf!
Die Jungs aus diesem Jahrgang spielen schon länger auf Bezirksebene und haben auch schon einmal in der Landesliga gespielt – aber normal ist das für Vereine der Samtgemeinde Neuenkirchen nicht!
Die Spieler müssen also alles dafür geben, dass sie - oder ihre Nachfolger in der A-Jugend - weiter das Privileg haben, in der Landesliga SPIELEN ZU DÜRFEN!

Bevor es aber in die heiße Phase der Liga geht, steht das Viertelfinale im Bezirkspokal auf dem Programm:
Am Samstag, 25. Oktober 2025, empfängt die A-Jugend der JSG die Mannschaft von RW Damme, die eine Spitzenmannschaft in ihrer Landesliga-Gruppe ist. Anstoß ist um 15.00 Uhr in Voltlage. Die A-Jugend hofft auf zahlreiche Unterstützung!

Aufstellung:
Altin Pagarusha - Johannes Woltering, Jakob Gohmann, Lennard Herdemann, Lennert Richter – Tomte Böwer, Mattis Nordmann, Fynn Hölscher, Luis Düweling – Max Wolke, Nils Schuckmann

Eingewechselt wurden:
Lasse Düweling, Wilhelm Voß, Benedikt Abing

Tore:
1:0 (4.), 2:0 (20.), 3:0 (23.), 4:0 (50.), 5:0 (65.), 6:0 (72.), 7:0 (90.)

Autor

Hans-Georg Ruwe

636 Punkte

Beiträge dieser Person