A-Jugend steigert sich spielerisch, belohnt sich aber wieder nicht
28.09.2025 11:42 Uhr | A - Jugend | 30 x gelesen
Am Samstag, 27.09.2025 reiste die A-Jugend der JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage zum ersten Spiel der Rückrunde zur JSG Wallenhorst/Lechtingen.
Die Mannschaft hatte im Training eine sehr gute Reaktion auf die bittere 5:0-Pleite in Laxten gezeigt und das Trainerteam Niklas Söndgen, Mike Nordmann und Philipp Schmidt hoffte – ebenso wie Betreuer HG Ruwe, dass die Mannschaft die guten Eindrücke aus dem Training endlich mal in einem Pflichtspiel zeigen würde.
Zunächst sah es auch erst ganz gut aus: Die A-Jugend stand in der Defensive sehr sicher und auch der Spielaufbau von hinten heraus klappte viel besser als in den anderen Spielen.
Diese guten Ansätze verpufften aber spätestens in der gegnerischen Hälfte. Max Wolke und Maurice Geers im Sturm betrieben einen normen läuferischen Aufwand, doch das Offensivspiel wollte einfach nicht in Gang kommen: Entweder kam der der letzte Pass gar nicht, oder war nicht präzise genug, oder die Mittelfeldspieler rückten nicht schnell genug nach. So konnte sich die A-Jugend keine großen Chancen erarbeiten. Auch die wenigen aussichtsreichen Standards landeten alle in den Armen des Torwarts.
Ansonsten spielte die A-Jugend ganz gut und hielt zur Pause ein verdientes 0:0, weil man in der Defensive nichts zuließ.
Nach der Pause ging es so weiter: Die A-Jugend stand hinten sicher, konnte sich aber vorne nicht entscheidend durchsetzen, obwohl die Abwehr von Wallenhorst auch nicht gerade sicher war. Die Spieler der A-Jugend wählten aber immer die falsche Option im Spiel nach vorne.
Hinten kam es dann leider doch zu einer Unaufmerksamkeit: In der 66. Minute kam ein Ball von Wallenhorst mal im Strafraum der JSG an, anstatt den Gegner zu stellen, wurde der Zweikampf gesucht und das auch noch sehr ungeschickt. Es gab Elfmeter für Wallenhorst, der Schütze ließ Altin Pagarusha im Tor keine Chance und die Gastgeber gingen mit 1:0 in Führung.
So etwas kann immer mal passieren und es war ja auch noch genug Zeit, am Ergebnis was zu ändern. Doch die A-Jugend blieb bei ihrem fahrigen und unkonzentrierten Spiel in der Offensive. Die eingewechselten Spieler aus der B-Jugend belebten das Offensivspiel sichtlich, doch erst in der Schlussphase entwickelte die A-Jugend den nötigen Druck, Zählbares sprang leider nicht heraus.
So verlor die A-Jugend erneut ein Spiel, was sie nicht hätte verlieren müssen. Die Mannschaft hat sich zwar verbessert, aber es reicht noch nicht. Wallenhorst nutzte eine der zwei guten Chancen, die sie hatten und JSG war einfach nicht zwingend genug im Spiel nach vorne. So einfach ist das!
Was der Autor dieser Zeilen bei der Mannschaft vermisst, ist die Spielfreude, oder besser gesagt „Bock auf Kicken“. Also ganz einfach spielen, Sachen ausprobieren und einfach mal den Ball aufs Tor knallen – So wie früher auf dem Bolzplatz!
Natürlich befindet sich das Team in einer schwierigen Phase, in der jeder Spieler – zu viel – nachdenkt, aber wenn die Jungs ihren „Bock auf Kicken“ wiederfinden, werden sie sich belohnen!
Vielleicht sogar schon beim nächsten Spiel in Spelle am Samstag, 04.10.2025. Wir haben keine Chance – also nutzen wir sie! Anstoß ist um 14:00 Uhr!
Danke nochmal an Altin Pagarusha, Henri Ferling, Lasse Düweling und Niklas Johannes aus der B-Jugend fürs Aushelfen!
Aufstellung: Altin Pagarusha – Fynn Hölscher, Lasse Kühnast, Nico Pfarr, Jacob Gohmann – Luis Düweling, Lukas Rolfes, Mattis Nordmann, Tomte Böwer - Maurice Geers, Max Wolke
Eingewechselt wurden:
Lennard Herdemann, Nils Schuckmann, Henri Ferling, Lasse Düweling, Lennert Richter
Außerdem im Kader:
Niklas Johannes, Benedikt Abing
Tor:
1:0 (FE, 66.)