Ersatzgeschwächter A-Jugend geht am Ende die Puste aus
21.09.2025 11:37 Uhr | A - Jugend | 54 x gelesen
Die A-Jugend der JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage trat stark ersatzgeschwächt bei der Mannschaft von Olympia Laxten an. Das Trainergespann Niklas Söndgen, Mike Nordmann und Philipp Schmidt hatte insgesamt nur 13 Spieler zur Verfügung. Beim Aufwärmen musste dann auch noch Lukas Rolfes mit einem Infekt passen, also saß mit Lennert Richter nur noch ein Einwechselspieler auf der Bank.
Die Voraussetzungen waren also nicht die besten, aber man hatte – eigentlich – noch eine schlagkräftige Truppe beisammen.
Es gab vor dem Spiel auch noch ein paar taktische Anweisungen von Trainer Schmidt, die den Spielern das Leben auf dem Platz hätten etwas leichter machen sollen.
Während des Spiels wurden diese Anweisungen aber nur unzureichend umgesetzt. Anstatt das Spiel ruhig von hinten heraus aufzubauen, wurden die Bälle nur lang nach vorne geschlagen, was die gegnerische Verteidigung sehr einfach löschen konnte. In der eigenen Defensive ließ man dem Gegner vor allem über außen viel zu viel Platz.
So kam Laxten auch zu einigen Chancen, doch Lasse Kühnast im Tor war fast immer auf den Posten.
Mit einem Doppelschlag in der 29. und 32. gingen die Gastgeber dann doch mit 2:0 in Führung.
Wenn die A-Jugend sich dann doch mal durchkombinierte, konnte man merken, dass der Gegner in der Defensive anfällig war. Dadurch gab es ein paar Ecken und Freistöße, weil die Laxtener die Spieler der A-Jugend nur mit Fouls stoppen konnten, doch die ganzen Standards verpufften wirkungslos.
Insgesamt gesehen gab man dem Gegner viel zu selten diesen nötigen Druck.
Laxten führte zur Pause nicht unverdient mit 2:0, doch man hatte das Gefühl, dass in der 2. Halbzeit noch etwas für die JSG gehen würde, wenn sie sich nur klarer an die Vorgaben der Trainer halten würde.
Das passierte leider nicht. Die Trainer konnten von außen auch nicht mehr reagieren, weil Maurice Geers, der zur Pause ausgewechselt worden war, auch nicht mehr weiter spielen konnte.
So fielen dann die weiteren Treffer für die Gastgeber in der 66., 77. und 90. Minute. Am Ende wehrte sich nur noch Torwart Kühnast gegen eine höhere Niederlage, der in der Schlussphase auch noch einen Foulelfmeter hielt.
Man kann die 5:0 Niederlage mit der Personalsituation erklären. Dazu trug ebenfalls bei, dass die Spieler sich nicht an den Vorgaben der Trainer hielten, aber das Schlimmste ist, dass die Spieler – vor allem in der zweiten Halbzeit – NICHT MEHR als MANNSCHAFT aufgetreten sind. Auch wenn am Ende die Kraft fehlt, muss man sich gegenseitig unterstützen und coachen!
Die Hinrunde ist nun vorüber, die A-Jugend holte aus 5 Spielen 2 Punkte, bei einem Torverhältnis von 5:16. Damit belegt man in der Qualirunde der Landesliga den letzten Platz, allerdings punktgleich mit Nordhorn.
Wenn sich die Personalsituation verbessert, kann die Mannschaft durchaus gegen fast jeden Gegner mithalten: Gegen Wallenhorst kassierte man den Ausgleich in der letzten Minute, gegen Nordhorn spielte man Unentschieden und auch gegen GM-Hütte und Laxten wäre unter anderen Umständen etwas drin gewesen. Nur gegen Spelle war man chancenlos.
Also ist noch alles drin für die A-Jugend der JSG, die Mannschaft muss nur an sich und ihre Stärken glauben!
Als nächstes spielt die A-Jugend am Samstag, 27.09.2025, auswärts bei der JSG Wallenhorst/Lechtingen. Anstoß ist um 15.00 Uhr in Lechtingen.
Aufstellung:
Lasse Kühnast – Maurice Geers, Fynn Hölscher, Benedikt Abing, Nico Pfarr – Lennard Herdemann, Matthis Nordmann, Luis Düweling, Tomte Böwer – Max Wolke, Nils Schuckmann
Eingewechselt wurde:
Lennert Richter
Tore:
1:0 (29.), 2:0 (32.), 3:0 (66.), 4:0 (77), 5:0 (90.)
Besonderes Vorkommnis:
Lasse Kühnast hält FE (88.)