Wir sind die Löwen
SV Blau Weiß Merzen e.V.

JSG Hellern/Hasbergen/OTB – JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage 1:2 (0:1) Bezirkspokal

A-Jugend zeigt tolle kämpferische Reaktion und steht in der nächsten Runde des Bezirkspokals


12.09.2025 07:40 Uhr | A - Jugend | 18 x gelesen

Nach dem letzten Spiel in der Landesliga, welches mit einer bitteren 4:2 Niederlage bei Viktoria Georgsmarienhütte geendet hatte, gab es – zu Recht – sehr viel Kritik an der A-Jugend der JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage.

Die richtige Reaktion darauf zeigten die Jungs schon in den folgenden Trainingseinheiten, die sehr intensiv und fordernd waren. Das Trainerteam Niklas Söndgen, Mike Nordmann und Philipp Schmidt forderte von der Mannschaft ein, dass sie diese Leistung aus dem Training auch in den folgenden Spielen zeigte. Gelegenheit dazu bekam das Team am Mittwoch, 11.09.2025, im Bezirkspokalspiel bei der JSG Hellern/Hasbergen/OTB, die ihre Qualirunde in der Bezirksliga souverän mit drei Siegen aus drei Spielen anführt – also alles andere als Laufkundschaft.

Die A-Jugend zeigte, dass sie wollte und ging als Team jedem Ball hinterher. Dieses kämpferische Element war eine Säule für den späteren Erfolg, dazu kam aber auch das spielerische Element. Dass die Jungs hervorragend miteinander kicken können, haben sie in den letzten Spielen immer mal wieder gezeigt, aber nicht so durchgängig wie beim Spiel in Hellern.
Die Mannschaft belohnte sich auch mit der 0:1 Führung durch Luis Düweling in der 38. Minute. Die A-Jugend führte auch zur Pause verdient, weil sie hinten sehr sicher stand und dem Gegner kaum etwas anbot. Nach vorne hätte man etwas zielstrebiger sein können, doch an sich war es eine tolle Leistung in den ersten 45 (mit Nachspielzeit 47) Minuten.

Die Zeit sollte in der 2. Halbzeit eine ganz besondere Rolle spielen! Doch zunächst passierte GAR NICHTS!
Die Mannschaften waren auf dem Platz, der Schiedsrichter war auf dem Platz, doch ein Hauptdarsteller wollte nicht, dass das Spiel weitergeht: Das Flutlicht!
Die LED-Anlage in Hellern hatte an diesem Abend eine große Störung: Während „alte“ Anlagen entweder AN oder AUS sind, wusste die Anlage in Hellern nicht, was sie wollte: AN, AUS, Einzelne Strahler AN, Einzelne Lampen flackerten – Kurzum: Es war das reinste Chaos!

Das Chaos griff auch auf die Mannschaften und die Leute am Platz über: Erst nach einer Stunde Wartezeit einigten sich die Teams darauf, bei gedimmten Licht weiterzuspielen.
Beide Teams kamen nur langsam wieder auf Betriebstemperatur. Hellern drückte auf den Ausgleich, doch die JSG erhöhte in dieser Druckphase auf 0:2 durch Tomte Böwer. (62. Minute) Die Angriffe von Hellern wurden immer wütender, doch die A-Jugend hielt mit einer enormen kämpferischen Leistung dagegen! Die zahlreichen Zuschauer sorgten für eine hitzige Atmosphäre und wurden vom Schiedsrichter vom Seitenrand hinter die Absperrung verbannt, wo sie weiter Stimmung machten.
Die Spieler auf dem Platz und die Trainer daneben blieben meistens ruhig, obwohl sich jetzt die Fouls und Nickeligkeiten häuften. In der 75. Minute wurde Jakob Gohmann nach einer verbalen Auseinandersetzung mit glatt Rot vom Platz gestellt. Die A-Jugend musste die letzte Viertelstunde in Unterzahl über die Runden bringen. Das Team versuchte es weiter spielerisch zu lösen, doch die Wege wurden immer weiter und die Beine immer schwerer.
Kurz vor Ende (85.) gelang Hellern doch noch der Anschlusstreffer zum 1:2.
Weil es mehrere Unterbrechungen und Spielerwechsel gegeben hatte, rechneten die Spieler und Verantwortlichen mit einer längeren Nachspielzeit, doch als der Schiedsrichter zwölf (in Zahlen 12!!!) Minuten anzeigte, mussten vor allem die Spieler, Trainer und Fans der JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage erstmal durchpusten!

Doch die Spieler der A-Jugend kämpften und warfen sich in jeden Ball und in jeden Zweikampf. Als man dachte, das Spiel geht gar nicht mehr zu Ende – und Hellern kommt doch noch irgendwie zum Ausgleich – pfiff der Schiedsrichter tatsächlich ab!
Die A-Jugend hatte alles, aber auch wirklich alles, investiert und sogar die halbe Stunde (mit Nachspielzeit) in Unterzahl mit einer erstklassigen kämpferischen Leistung überstanden – und sich damit diesen Sieg auch wirklich verdient!!!
Die Mannschaft hat ALLE Widerstände (Flutlicht, lange Spielzeit, Zuschauer, und, und, und) am Ende überwunden und das Spiel nach einer komplett verrückten zweiten Halbzeit gewonnen!!! Wer noch nie einen Pokalfight gesehen hat – dieses Spiel war einer! Jeder hat zu diesem Sieg beigetragen, ob er gespielt hat, oder nicht!

Die Coaches haben vor dem Spiel gesprochen wie die Löwen, die Jungs haben auf dem Platz gekämpft wie die Löwen und nach dem Schlusspfiff haben ALLE JSGLER gebrüllt wie die Löwen – nicht nur die Spieler aus Merzen…

Wenn die Jungs diesen Spirit mitnehmen, werden sie auch in der Liga ganz bestimmt die nötigen Punkte holen! Lange Zeit, die Erlebnisse zu verarbeiten – und sich wieder zu regenerieren, haben die Jungs der A-Jugend allerdings nicht, denn schon am Freitag, 12.09. empfängt man zuhause die Mannschaft von Vorwärts Nordhorn. Anstoß ist um 19.30 Uhr in Voltlage.

Aufstellung:
Josch Eversmann – Lennard Herdemann, Jakob Gohmann, Benedikt Abing, Nico Pfarr - Fynn Hölscher, Mattis Nordmann, Tomte Böwer, Lukas Rolfes - Luis Düweling, Max Wolke

Eingewechselt wurden:
Nils Schuckmann, Maurice Geers, Linus Firmer

Außerdem im Kader:
Matthias Gohmann, Lennert Richter, Mika Teepe
Tore:
0:1 Luis Düweling, 0:2 Tomte Böwer (62.), 1:2 (85.)

Rote Karte: Jakob Gohmann (75.)




Autor

Hans-Georg Ruwe

611 Punkte

Beiträge dieser Person