Wir sind die Löwen
SV Blau Weiß Merzen e.V.

SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte – JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage 4:2 (0:2)

A-Jugend gibt 2:0 Führung zur Pause aus der Hand und verliert in Georgsmarienhütte


31.08.2025 13:04 Uhr | A - Jugend | 53 x gelesen

Am Samstag, 30.08.2025, trat die A-Jugend der JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage im dritten Punktspiel der Landesliga bei Viktoria Georgsmarienhütte auf dem dortigen Rehlberg an.
Zunächst setzten die Spieler die Vorgaben des Trainergespanns Niklas Söndgen und Mike Nordmann auch recht erfolgreich um:

Gegen einen technisch gut ausgebildeten Gegner, der auch über einige körperlich stärkere Spieler verfügte, blieb die A-Jugend immer bei sich. Sie kommunizierte gut untereinander, ließ den Ball auf Kunstrasen gut laufen und hakte auch sofort ab, wenn etwas nicht geklappt hat: Es wurden viele lange Bälle in die Schnittstellen gespielt, und kamen auch oft beim passenden Spieler an, nur wurden diese Angriffe häufig wegen Abseits abgepfiffen.
Meistens stand man in der Defensive sicher, doch mit Fehlpässen und Fehlern im Stellungsspiel lud man den Gegner öfter zu Angriffen ein, doch Georgsmarienhütte fehlte bislang die Präzision im Abschluss.
Diese Präzision hatte jedoch Luis Düweling von der A-Jugend. Nach zwei flach gespielten Kombinationen stand Luis zweimal goldrichtig und traf zum 0:1 in der 16. Minute und zum 0:2 in der 36. Minute. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Mattis Nordmann noch das 0:3 auf dem Fuß, traf aber nicht ins „richtige“ Tor, sondern nur ein Trainingstor, was versetzt zum Tor stand.

Trotzdem führte die A-Jugend zur Pause mit 0:2 in einem sehr nervösen Spiel. Die Führung war vom Ergebnis her verdient (Die A-Jugend hat die Tore gemacht, Georgsmarienhütte nicht), aber spielerlisch war es bislang noch ausgeglichen.
In der Pause gaben die Trainer ihren Schützlingen mit auf den Weg, dass sie weiter ruhig bleiben sollten und sich nicht mit den Gegenspieler, oder dem Schiedsrichter anlegen sollten. Außerdem sollten die Offensivspieler bei langen Bällen von hinten immer einen Tick später los laufen, damit sie nicht wieder so häufig ins Abseits laufen. Abschließend sollten sich gegen einen starken Gegner gegenseitig weiter gut unterstützen.

Wurden diese Vorgaben in der zweiten Halbzeit von den Spielern umgesetzt? Ganz klar: NEIN!!!
Als wenn man bei den Jungs den Stecker gezogen hätte! Es funktionierte einfach gar nichts mehr! Die Spieler waren sehr nervös und ließen sich auf die Mätzchen der Gegenspieler ein. Deshalb war man auch nicht mehr so konzentriert in der Verteidigung, so kamen die Gastgeber schnell zum 1:2 Anschlusstreffer (51.)
Auch danach fand die A-Jugend nicht mehr zu ihrem Spiel zurück. Die Jungs versuchten es weiter mit langen Bällen, diese Angriffe wurden fast immer wegen Abseits zurück gepfiffen. Das frustrierte die Spieler natürlich. Dazu kam auch, dass nicht jeder Zweikampf so bewertet wurde, wie es die A-Jugend gerne gehabt hätte.
Wenn der Schiedsrichter nicht pfeift, darf man nicht liegen bleiben und reklamieren, sondern muss aufstehen und versuchen, den Ball wieder zurück zu erobern!
GM-Hütte stellte sich sehr viel cleverer an: Sie zogen einige Fouls, weil sie das ungestüme Einsteigen der JSG-Spieler gut ausnutzten.
Weil die A-Jugend sich auf andere Sachen konzentrierte, hatte der Gegner leichtes Spiel. Er nutzte die Lücken konsequenter aus und erzielte den Treffer zum 2:2 Ausgleich. (62.)

Exemplarisch für die gesamte zweite Halbzeit der A-Jugend ist die Entstehung des 3:2 für GM-Hütte: Zunächst bekam eine Spieler der JSG, der ein Führungsspieler sein will, eine gelbe Karte, weil er nach dem Abseitspfiff des Schiedsrichters den Ball ÜBERS gegnerische Tor geballert hatte, obwohl der Pfiff schon einige Sekunden vorher ertönt war. Eine berechtigte gelbe Karte übrigens!
Das Spiel ist wieder frei gegeben, der Abst0ß landet im Mittelfeld bei einem generischen Spieler, unser „Gelbsünder“ von eben kommt herangerauscht und checkt den ballführenden Spieler vollkommen übermotiviert um und bekommt vom Schiedsrichter – wieder vollkommen zurecht – eine 5-Minuten Zeitstrafe aufgebrummt.
Die A-Jugend ist in Unterzahl, der Freistoß landet im Strafraum der JSG, ein Abwehrspieler will den ballführenden Gegner stellen, stellt sich dabei aber so ungeschickt an, dass es einen – berechtigten – Strafstoß für GM-Hütte gibt, der nervenstark zum 3:2 verwandelt wird (72.).

Es gab auch schon vorher mal eine Zeitstrafe wegen Ballwegschlagens für die A-Jugend!
Das Trainerteam hat es in der zweiten Halbzeit einfach nicht mehr geschafft, mental zu den Spielern durchzudringen und sie wieder auf die „richtige“ Bahn zu lenken!

Am Ende gelingt den Gastgebern noch der Treffer zum 4:2 Endstand, aber das ist nur eine Randnotiz.
Gegen eine starke Mannschaft aus GM-Hütte war auf jeden Fall wieder mehr drin, aber wenn man sich so anstellt, wie in der zweiten Halbzeit, wird es gegen jede Mannschaft schwer, Punkte zu holen!
Die Mannschaft hat es SELBER vergeigt und mit ihrem Verhalten SELBER das Spiel – vollkommen unnötig – aus der Hand gegeben!

Das Trainerteam hofft, dass die Spieler aus diesem Spiel ihre Lehren ziehen!
Als nächstes spielt die A-Jugend im Bezirkspokal bei der JSG Hellern/Hasbergen/OTB. Anstoß ist am Mittwoch, 10.09.2025 um 19:00 Uhr in OS-Hellern.

Aufstellung:
Josch Eversmann – Lennard Herdemann, Jakob Gohmann, Nico Pfarr, Lasse Kühnast - Fynn Hölscher, Mattis Nordmann, Lukas Rolfes, Luis Düweling – Nils Schuckmann, Tomte Böwer

Eingewechselt wurden:
Lennert Richter, Maurice Geers

Außerdem im Kader:
Benedikt Abing

Tore:
0:1 Luis Düweling (16.), 0:2 Luis Düweling (36.), 1:2 (51.), 2:2 (62.), 3:2 (FE, 72.), 4:2 (86.)


Autor

Hans-Georg Ruwe

611 Punkte

Beiträge dieser Person