A-Jugend zeigt starkes erstes Spiel in der Landesliga, gibt aber Sieg aus der Hand
16.08.2025 17:56 Uhr | A - Jugend | 61 x gelesen
Am Freitag, 15.08.2025, empfing die A-Jugend der JSG Neuenkirchen/merzen/Voltlage die Mannschaft der JSG Wallenhorst/Lechtingen.
Bei dieser Partie feierte die A-Jugend gleich mehrere Premieren: Zum einen spielte die JSG ihr allererstes Spiel in der Landesliga überhaupt, zum anderen spielte man zum ersten Mal ein Heimspiel in Voltlage.
Niklas Söndgen gab als Trainer der A-Jugend sein Debüt und auch mehrere Spieler, die in der letzten Jahr noch in der B-Jugend gespielt haben. Niklas hatte die B-Jugend in der letzten Saison zur Meisterschaft geführt und kennt daher alle Spieler sehr gut.
Bei seiner Arbeit wird Trainer Söndgen von Mike Nordmann unterstützt, der auch schon in der Saison 2024/2025 im Trainerstab der A-Jugend mitgearbeitet hat. Das Trainerteam komplementiert Philipp Schmidt, der als zwar als Spieler bei der 1. Herren von TUS Bersenbrück in der Oberliga aktiv ist, aber seinen Heimatverein unterstützen möchte. Betreuer HG Ruwe gehört auch weiter zum Team.
Die Vorbereitung auf die Saison war – bedingt durch die Ferien- und Urlaubszeit – wie in jedem Jahr eher schwierig, doch die Spieler waren mit Leidenschaft bei der Sache!
Ein überzeugender Testspielsieg gegen Grün Weiß Steinbeck und der Sieg beim renommierten Sport-Böckmann-Cup in Holdorf sprechen für die gute Frühform der A-Jugend.
Die Liga ist aber etwas anderes als die Vorbereitung!
Gegen Wallenhorst ging es zunächst ganz gut los, Kapitän Luis Düweling machte sich nach einem langen Ball auf den Weg zum gegnerischen Tor, er wurde aber wegen Abseits zurückgepfiffen. Nach der Anfangsphase übernahm aber Wallenhorst die Kontrolle das Spiel. Doch die A-Jugend stand defensiv sehr sicher, so dass es erstmal nur ein paar Eckbälle für die Gäste gab. Die Heimelf tat sich selber schwer mit dem Offensivspiel, weil viele lange Bälle entweder zu ungenau waren, oder weil die hinteren Spieler nicht schnell genug nachrückten.
Wallenhorst fand jetzt immer öfter die Lücken in der Defensive der JSG und kam auch zu zwei / drei guten Chancen, doch Josch Eversmann hielt mit starken Paraden seinen Kasten sauber.
Kurz vor der Pause blitzte die Offensivqualität der A-Jugend auf: Mattis Nordmann schickte mit einem schönen Pass in die Schnittstelle Fynn Hölscher, der ein paar Spieler stehen ließ und zur 1:0 Führung traf (40.) Das Ergebnis war etwas glücklich, denn Wallenhorst war doch die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen.
Die gute Phase der A-Jugend hielt auch erstmal nach der Pause an. Die Mannschaft spielte jetzt konzentrierter nach vorne, konnte die wenigen guten Chancen aber nicht nutzen. Je länger das Spiel dauerte, desto stärker merkte man den Jungs an, dass ihre Kräfte langsam schwanden. Das Team betrieb über die ganze Spielzeit hinweg einen enormem läuferischen Aufwand, aber zum Ende hin wurde der Tank immer leerer.
In der 72. Minute fand Wallenhorst aber doch noch eine Lücke und kam zum verdienten 1:1 Ausgleich. Damit wollte sich die Mannschaft aber nicht zufrieden geben und mobilisierte nochmal alle Kräfte. Dafür belohnte sich die A-Jugend auch zunächst: Fynn Hölscher bekam im Mittelfeld den Ball, steckte ihn auf Maurice Geers durch, der ließ für Mattis Nordmann klatschen und Matti traf zur 2:1 Führung in der 80. Minute.
Das war der Beginn einer dramatischen Schlussphase: Zunächst bekam Luis Düweling eine 5-Minuten-Zeitstrafe aufgebrummt. Die A-Jugend stand deshalb jetzt kompakter und wehrte sich tapfer gegen die wütenden Angriffe von Wallenhorst. Die A-Jugend fand selber nicht mehr den Weg nach vorne.
Der tolle Kampf nützte am Ende alles nichts: Wallenhorst kam in der Nachspielzeit noch einmal nach vorne und traf zum umjubelten 2:2 Ausgleich.
Das Unentschieden ist zwar wegen des späten Gegentreffers sehr unglücklich, geht aber insgesamt in Ordnung:
Die A-Jugend hatte gute Phasen mit guten Chancen, doch diese Phasen und Chancen hatte auch Wallenhorst. Die Mannschaft hätte das Spiel gewinnen, aber auch verlieren können, also muss man am Ende mit dem 2:2 leben.
Die Mannschaft kann sehr viel Positives aus dem Spiel mitnehmen: Spielerisch, aber vor allem kämpferisch hat die Mannschaft schon vollkommen überzeugt und kann darauf aufbauen!
Zunächst geht es jedoch im Pokal weiter: Am Dienstag, 19.08.2025, spielt man in der ersten Runde des Bezirkspokals beim alten Rivalen der JSG Fürstenau/Schwagstorf/Hollenstede. Anstoß ist um 19.30 Uhr in Fürstenau.
Aufstellung:
Josch Eversmann – Benedikt Abing, Nico Pfarr, Jakob Gohmann, Lasse Kühnast – Lennard Herdemann, Lukas Rolfes, Mattis Nordmann, Fynn Hölscher – Maurice Geers, Luis Düweling
Eingewechselt wurden:
Tomte Böwer, Nils Schuckmann, Lennert Richter
Tore:
1:0 Fynn Hölscher (40.), 1:1 (72.), 2:1 Mattis Nordmann (80.), 2:2 (90.)