Nicht schön, aber verdient – A-Jugend kommt der Meisterschaft wieder ein Stück näher
17.05.2025 14:07 Uhr | A - Jugend | 28 x gelesen
Die A-Jugend der JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage war am Freitag, 16.05.2025, bei der Mannschaft der JSG Hellern/Hasbergen/OTB gefordert.
Der deutliche 6:0-Sieg im Hinspiel sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Mannschaft aus Osnabrück zu den besseren Teams der Bezirksliga gehört.
Doch zunächst lief es für die A-Jugend wie am Schnürchen: Die Mannschaft vom Trainergespann Jens Thölenjohann, Mike Nordmann und Eddy Singer begann druckvoll und spielte schnörkellos nach vorne. Nach zehn Minuten stand Moritz Krieger goldrichtig und traf zur verdienten Führung der A-Jugend.
Danach blieb man zwar weiter am Drücker, war aber über einen langen Zeitraum nicht mehr so zwingend im Spiel nach vorne. Zu viele falsche Entscheidungen wurden getroffen: Mal wurde zum falschen Zeitpunkt das Dribbling gesucht, mal fehlte die Genauigkeit im Passspiel, mal gab es falsche Laufwege. Auch die Standards waren nicht so gefährlich. So machte man es dem Team aus Hellern, dass hinten sehr sicher stand, sehr einfach, die Angriffe zu verteidigen.
Diese Unaufmerksamkeit im Spiel nach vorne übertrug sich auch auf die Defensive der JSG. Man gewährte Hellern zwar nicht viele Angriffe und Chancen, aber wenn, wurde es sofort gefährlich: So kam die Heimelf auch zum nicht unverdienten 1:1 Ausgleich in der 33. Minute.
Die A-Jugend versuchte zwar, diesen Spielstand zu „reparieren“, doch bis zur Pause blieb es beim 1:1.
In der Halbzeitansprache fanden die Trainer die richtigen Worte, denn in der zweiten Halbzeit spielte die A-Jugend endlich wieder zwingender nach vorne. Doch es dauerte gut 20 Minuten, bis die A-Jugend wieder in Führung ging. Es gab Eckball und nach ein paar Ping-Pong-Situationen im Strafraum, doch am Ende landete der Ball im Tor von Hellern. Der Treffer wurde David Bergsma zugeschrieben. (61.). Sechs Minuten später traf Justus Reinermann zum 1:3.
Die A-Jugend hatte Chancen auf mehr Treffer, doch im Abschluss fehlte die letzte Präzision. Hellern kam zwar nur sporadisch über die Mittellinie, blieb aber stets gefährlich. Jordi Kempe im Tor der A-Jugend wurde zwar nicht oft gefordert, aber wenn er gebraucht wurde, war Jordi da und zeigte ein paar starke Paraden.
Am Ende gewann die A-Jugend verdient mit 3:1, aber es war ein hartes Stück Arbeit, weil die Mannschaft sich das Leben selbst schwer machte.
Als Fazit kann man sagen: Hauptsache gewonnen!
Theoretisch braucht die A-Jugend noch zwei Siege aus drei Spielen, um die Meisterschaft endgültig klar zu machen, weil sie 6 Punkte Vorsprung auf Melle hat. Praktisch reicht aber ein Sieg: Melle wird – auch wenn sie alle Spiele gewinnen – die 50 Tore nicht mehr aufholen können, die die A-Jugend als Vorsprung mit in die drei letzten Spiele nimmt.
Diesen einen Sieg will die A-Jugend am Freitag im Heimspiel gegen Georgsmarienhütte-Oesede holen. Anstoß ist um 19.30 Uhr im Eintracht-stadion an der Kolpingstraße in Neuenkirchen.
Dort wird auch am 13.06.2025 die große Meisterfeier zusammen mit der B-Jugend steigen: Im Rahmen des 100-Jährigen Jubiläums des SV Eintracht Neuenkirchen spielt erst die Ü32 der Eintracht gegen die Traditionself des SV Werder Bremen. Danach hat die A-Jugend ihr letztes Spiel gegen Buer, was sie auch gewinnen will. Dann will man zusammen mit der B-Jugend der JSG den Aufstieg in die Landesliga feiern, was der B-Jugend am Samstag, 10.05.2025 schon gelungen ist.
Aufstellung:
Jordi Kempe – Niclas Herdemann, Henning Elseberg, Lasse Kühnast, David Bergsma - Mattis Nordmann, Emil Danlowski, Moritz Kirieger – Justus Reinermann, Luis Düweling, Max Wolke
Eingewechselt wurden:
Finn Johannesdotter, Matteo Lührmann, Jannis Geers
Tore:
0:1 Moritz Krieger (10.), 1:1 (33.), 1:2 David Bergsma, 1:3 (61.) Justus Reinermann (67.)