Wir sind die Löwen
SV Blau Weiß Merzen e.V.

Löwen mit nur einem Punkt aus den letzten beiden Spielen

14.04.2025 21:31 Uhr | 1. Herren | 61 x gelesen

Der ersten Niederlage der Rückrunde gegen den FCR Bramsche, folgte ein enttäuschendes Ergebnis im Heimspiel gegen den SC Achmer.
Gegen das Spitzenteam aus Bramsche mussten wir zunächst eine deftige 1:6 Packung hinnehmen. So eindeutig wie das Endergebnis ist, verlief das Spiel allerdings nicht. In den ersten 30 Minuten hielten wir die starke Offensive der Bramscher gut in Schach und pressten den Gegner früh, wodurch sich aussichtsreiche Situationen entwickelten. Leider belohnten wir uns nicht. Danach begünstigten Unkonzentriertheiten und viel zu einfache Fehler die Gegentore. Zwar konnte man zwischenzeitlich auf 1:3 verkürzen, allerdings erhöhten die Bramscher nach 90 Minuten auf 1:6. Ein zunächst gutes Spiel gaben wir durch viel zu billige Gegentore nach 30 Minuten zu schnell aus der Hand.

Somit war am gestrigen Sonntag gegen den abstiegsbedrohten SC Achmer Wiedergutmachung angesagt. Einerseits wollten wir nach der Niederlage gegen Bramsche wieder in die Erfolgsspur gelangen und die tolle Rückrunde fortführen, andererseits verloren wir das Hinspiel in Achmer nach einer indiskutablen Leistung mit 2:4. Wir starteten spielbestimmend in die Partie und gingen nach 12 Minuten in Führung. Einen Abschlag der Gäste fingen wir prompt ab und spielten direkt in die Spitze. Brandan Siek versetzte einen Abwehrspieler und bediente Yannick Plog, der nur noch einschieben musste. Statt den Gegner zu kontrollieren und entschlossen zu agieren, verloren wir jedoch den Faden. Auf beiden Seiten sahen die Zuschauer viele Ballverluste und ein insgesamt zerfahrenes Spiel ohne spielerische Glanzpunkte. Zwar konnte sich die Offensive des Gastes mehr in Szene setzen, allerdings kam der Ausgleich nach 20 Minuten mehr oder weniger aus dem Nichts. Nach einer zu lang geratenen Hereingabe klären wir den Ball nicht ausreichend und der Stürmer nahm die Einladung dankend an. Im Anschluss spielte sich das Spiel Geschehen meist im Mittelfeld ab. Aussichtsreiche Umschaltsituationen ließen wir leider fahrlässig verstreichen.
Grundsätzlich konnten wir an diesem Nachmittag nicht unser Spiel aufziehen und zeigten uns zu unentschlossen im letzten Drittel.
Nach Wideranpfiff zur zweiten Halbzeit dauerte es nur 6 Minuten bis wir zum 2:1 trafen. Yannick Plog schickte Marlon Hörnschemeyer in den Strafraum, der wuchtig ins kurze Eck traf. Allerdings änderte sich das Spiel auch im zweiten Durchgang nicht. Die Führung hielt jedoch nur bis zur 70. Minute. Einen Ballverlust an der Grundlinie nutzte Achmer zum Ausgleich. Unser Gast zeigte sich kämpferisch und nutzte unsere Fehler eiskalt aus. In der Folgezeit setzten wir unsere Offensive zu wenig in Szene, sodass wir kaum Torchancen kreieren konnten. Nach 90 Minuten mussten wir uns somit mit einem 2:2 begnügen.
Über die gesamte Spieldauer investierten wir zu wenig und ließen uns in zu vielen Situationen den Schneid abkaufen. Durch zu viele Ballverluste im Spielaufbau und einfache Fehler in der Defensive verpassten wir es die drei Punkte an der Löwenkampfbahn zu lassen.

Am kommenden Ostersamstag reisen wir zur SG Ostercappeln/SV Schwagstorf, die im Abstiegskampf noch wichtige Zähler sammeln müssen. Anpfiff der Partie erfolgt um 16:00 Uhr!

Autor

Georg Glins

311 Punkte

Beiträge dieser Person