Wir sind die Löwen
SV Blau Weiß Merzen e.V.

Generalversammlung der Alten Herren

Löwenoldies freuen sich über neue Trainingskleidung und ehren Sportler des Jahres und Hallenrüpel


12.01.2025 21:09 Uhr | Alte Herren | 223 x gelesen

Wer wird „Sportler des Jahres“ in der stark besetzten Alten Herren des Blau-Weiß Merzen? Dies war die spannendste Frage der Generalversammlung, die am 10. Januar beim Vereinswirt Maasmann stattfand.

Neben dem Sportler des Jahres wurde vor allem der „Hallenrüpel“ der Saison gekürt. Mit bisher ungekanntem Abstand gewann Frank Brüwer die geheime Wahl. Blatti zeigte nicht nur rüpelhafte und sportliche Top-Leistung, er wurde auch für seinen langjährigen Einsatz als Getränkewart der durstigen Oldies zurecht mit dem hölzernen Pokal geehrt.

Nach dem traditionellen Rüpeltraining mit gewohnt starker Beteiligung ging es zum Mannschaftsfoto. Besonders geehrt wurden Christian Wichmann (Nordsterne) und Daniel Dirkes (Auf Kurs GmbH) für ihr Sponsoring der neuen Trainingskleidung.

Beim Vereinswirt ging es mit frisch Gezapftem und Schnitzeln an die Generalversammlung, bei der zahlreiche freiwilligen Posten vergeben wurden. Mit rund 25 Spielern begann die Alte Herren ihre Generalversammlung und konnte sich glücklich schätzen, dass sowohl Manager Günni dem Team noch ein Jahr erhalten bleibt, wie auch die beiden Trainer Wichi und Markus. Verstärkung und frisches Blut bekommt das Löwenteam durch den ehemaligen 2. Herren Trainer Maik Hemann, der nur eine kurze Auszeit in seiner Trainerlaufbahn beim Blau-Weiß nahm und somit wieder einen bedeutenden Posten im Verein bekleidet.

Kassenwart Nando zückte seinen geheimnisumwobenen Koffer und klärte die Anwesenden über die üppigen Einnahmen und ebenso üppigen Ausgaben auf. Stets mit erhobenem Zeigefinger und dem Hinweis „da geht noch mehr“.

Wie jedes Jahr waren viele Posten zu vergeben, die meist nur unter leichter Überredungskunst auch schnell Freiwillige fanden. Erwähnenswert darunter der Abritt des langjährigen Ü40 Kapitäns und stets auf und neben dem Platz engagierten Jens Klarmann. Als Kapitän in der ü40 folgt ihm Christian Wichmann nach (Vertreter = Christian Holstein), in der ü32 führt Christian Holstein die Oldies aufs Spielfeld (Vertreter Christoph Geers).
All die Namen der freiwilligen zu nennen ist stets schwer, doch hat die Generalversammlung mal wieder gezeigt: Das Vereinsleben wird bei den Löwen großgeschrieben. Engagierte Menschen gibt es zuhauf und jedem einzelnen gebührt Dank für seinen Einsatz.

Auch der Rückblick auf das vergangene Jahr kam nicht zu kurz: Absolutes Highlight war natürlich der Kreispokalsieg: Im Sommer 2024 konnten sich die Löwenoldies nach einem 3:1 Erfolg im spannenden Finale gegen Gaste Hasbergen mit diesem Titel krönen. Leider ist an eine Wiederholung in 2025 nicht zu denken: sowohl bei der ü32, auch bei der ü40 gelang es nicht, im Pokal zu überwintern. Aber es gab noch mehr Positives: u.a das ausgetragene Kleinfeldturnier sowie die Mannschaftsfahrt blieben den Anwesenden in guter Erinnerung.

Doch zurück zur spannendsten Frage des Abends: Wer wird Sportler des Jahres in der Alten Herren? Es kam zu einem Kopf an Kopf Rennen, in dem der langjährige Spitzentorwart, Küchenchef und Jugendtrainer Jens Dieckhoff und der allseits überaus beliebte Team-Manager Günni knapp die Kürzeren zogen. Sieger der geheimen Wahl wurde ein bärenstarker Fußballer und engagierter Blau-Weißer: Markus Geers sicherte sich verdient den Titel.

Der Abend klang sodann mit vielen netten Gesprächen und Vorfreude auf ein hoffentlich erfolgreiches Löwen-Jahr 2025 aus.

Autoren: Daniel Dirkes / Florian Rechtien



Autor

Florian Rechtien

1275 Punkte

Beiträge dieser Person