A-Jugend grüßt ungeschlagen von der Tabellenspitze nach der Hinrunde in der Bezirksliga
01.12.2024 18:35 Uhr | A - Jugend | 149 x gelesen
Bereits am Freitag, 22.11.2024, absolvierte die A-Jugend der JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage das letzte Spiel der der Hinrunde der Bezirksliga der Saison 2024/2025.
Auch beim Tabellenletzten, der Mannschaft der JSG Georgsmarienhütte-Oesede/Holzhausen wollte die Mannschaft vom Trainerteam Jens Thölenjohann, Eddy Singer und Mike Nordmann zeigen, warum sie alle bisherigen Ligaspiele gewonnen hatten und dass sie vollkommen zurecht an der Tabellenspitze der Bezirksliga stehen.
Das Team nahm den Gegner durchaus ernst und zeigte mit gutem Pressing und variablen Offensivspiel, dass sie unbedingt gewinnen wollte.
Hannes Dirkes eröffnete das Torfestival mit seinem Treffer zum 0:1 in der 9. Minute. Den Assist hatte Finn Johannesdotter nach einem tollen Solo gegeben. Die A-Jugend war auch danach spielbestimmend und immer, wenn sie das Tempo anzog, wurde sie auch torgefährlich: Finn gab auch die Vorlage zum 0:2 durch Justus Reinermann nach 22 Minuten. Niclas Herdemann und Luis Düweling ließen weitere Treffer folgen, ehe erneut Justus Reinermann (toller Schuss aus 25 Metern) , Luis Düweling und Hannes Dirkes den Halbzeitstand von 0:7 herstellten.
Das war das Ergebnis eines tollen Spiels der A-Jugend in der ersten Halbzeit. Jeder arbeitete engagiert in der Defensive mit und schaltete sich nach Bedarf auch ins Offensivspiel ein. Vor dem Tor war die A-Jugend auch sehr kaltschnäuzig und fast jeder Angriff führte zu einem Tor.
In den zweiten 45 Minuten wechselte Trainer Thölenjohann mehrfach und der Spielfluss geriet etwas ins Stocken. Trotzdem blieb die A-Jugend am Drücker und schraubte das Ergebnis nach Toren von Jannis Geers, 2x Justus Reinermann und Max Wolke auf 0:11, ehe Moritz Firmer mit dem Schlusspfiff zum 0:12 Endstand traf.
Was soll man zu diesem Spiel sagen? Eine spielstarke A-Jugend, bei der auch jeder Spieler voll motiviert war, traf auf einen fairen, aber überforderten Gegner und gewann deshalb auch in der Höhe vollkommen verdient mit 12:0.
Damit beendete die A-Jugend eine beeindruckende Hinserie: 10 Spiele, 10 Siege und ein Torverhältnis von 64:1 spricht für sich!
Diese erstaunliche Entwicklung hat mehrere Ursachen: Zum einen hat das Trainerteam einen sehr guten Kader zur Verfügung, nicht nur qualitativ, sondern auch in der Tiefe: Gegen Oesede saßen mit Kapitän Henning Elseberg und Offensivspieler Moritz Krieger zwei absolute Stammspieler zunächst nur auf der Bank. Diese Leistungsdichte hat es in den letzten Jahren so nicht gegeben!
Das führt zum einen dazu, dass man es viel besser auffangen kann, wenn mal jemand verletzt oder aus sonstigen Gründen fehlt (Mit Ben Seelmeyer, Matteo Lührmann und Max Kormann hat man drei Langzeitverletzte, David Bergsma kommt – wie Maurice Geers – aus einer langen Verletzung, mehrere Spieler machen den Führerschein, schulische Verpflichtungen), zum anderen ist die Intensität im Training und in den Spielen viel höher, denn jeder Spieler will sich zeigen und nimmt den harten Konkurrenzkampf an.
Das Trainerteam kann trotzdem aus den Vollen schöpfen und hat dann manchmal die Qual der Wahl, wenn es um die Aufstellung geht. Es gibt aber schlimmere Entscheidungen, die ein Trainer treffen muss oder will…
Die Mannschaft hat die schwierigen Aufgaben in der Liga bislang sehr gut gelöst, doch sie musste sich jeden Sieg hart erarbeiten, auch wenn die Ergebnisse manchmal hoch ausfielen.
Wenn sie nicht an ihre Leistungsgrenze gekommen ist, bekam sie durchaus Schwierigkeiten, ein gutes Beispiel dafür ist der 4:1 Sieg gegen Glandorf/Schwege.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man gegen den – vermeintlich - stärksten Konkurrenten, den SC Melle, noch gar nicht gespielt hat. Das Spiel gegen den Tabellendritten aus Gesmold hat die A-Jugend zwar mit 8:0 gewonnen, dabei aber einen absoluten Sahnetag erwischt, bei dem alles geklappt hat. Die drei Punkte gegen Fürstenau gab es am grünen Tisch.
Diese vier Spiele (2x Melle, Gesmold, Fürstenau) werden letztendlich in der Rückrunde darüber entscheiden, ob die A-Jugend auch bis zum Ende um die Meisterschaft, was das erklärte Ziel ist, mitspielen kann.
Deshalb müssen die Jungs nach der Winterpause weiter Gas geben und fokussiert bleiben. Dass die Mannschaft es generell drauf hat, hat sie in der Hinrunde schon gezeigt, aber sie muss es auch in der Rückrunde bestätigen. Wenn sie das tut und jeder Spieler, Trainer, Offizieller seine ganze Energie in den Dienst der Mannschaft stellt, kann die A-Jugend das große Ziel erreichen und zum ersten Mal überhaupt in die Landesliga aufsteigen!
Doch jetzt heißt es erstmal Kräfte sammeln, denn die Rückrunde wird noch schwer genug!
Die A-Jugend bedankt sich für die tolle Unterstützung bis hierher und wünscht allen Fans eine besinnliche Weihnachtszeit! Wir sehen uns im Jahr 2025!
Aufstellung gegen Oesede:
Jordi Kempe – Mattis Nordmann, Jannis Geers, Maurice Geers, Niclas Herdemann – Emil Danlowski, Hannes Dirkes, , Finn Johannesdotter - Justus Reinermann, Max Wolke, Luis Düweling
Eingewechselt wurden:
Moritz Krieger, Henning Elseberg, Nico Pfarr, Moritz Firmer
Tore:
0:1 Hannes Dirkes (9.), 0:2 Justus Reinermann (23.), 0:3 Niclas Herdemann (30.), 0:4 Luis Düweling (34.), 0:5 Justus Reinermann (39.), 0:6 Luis Düweling (44.), 0:7 Hannes Dirkes (45.), 0:8 Jannis Geers (46.), 0:9 Justus Reinermann (50.), 0:10 Justus Reinermann (75.), 0:11 Mattis Nordmann (85.), 0:12 Moritz Firmer (90.)